Hölzel, Baumeister, Schlemmer in der Staatsgalerie Stuttgart
Führungen jeweils am 6. und 13. März 2024 mit Judith Welsch-Köntgen: »Die deutsche Avantgarde um Adolf Hölzel, Willi Baumeister und Oskar Schlemmer als prägende Künstler der Klassischen Moderne«. Staatsgalerie Stuttgart, Organisation: Gerda Lehmann
1905 trat Adolf Hölzel an der Stuttgarter Kunstakademie seinen Dienst als Professor an, im Gepäck seine ersten malerischen Abstraktionen. Er sollte als Er-neuerer auf vielen Feldern seiner Tätigkeit in die Kunstgeschichte eingehen, u.a. in der Glasfenster-Gestaltung, wie das Beispiel in der Staatsgalerie zeigt. Zahlreiche junge Künstler und Künstlerinnen begeisterten sich für seine Vorstellungen von der Harmonie der »ins Gleichgewicht gebrachten Kontraste« und entwickelten sie in ihren Werken eigenständig weiter.
Oskar Schlemmers Wandbild aus dem Haus von Dieter Keller in Stuttgart-Vaihingen, sein »Triadisches Ballett« sowie Willi Baumeisters Werke lassen das allen gemeinsame Ziel des Gesamtkunstwerkes noch heute anklingen. In einer 1,5stündigen Führung führte uns die Stuttgarter Kunsthistorikerin Judith Welsch-Körntgen näher an die Werke dieser Künstler heran.